![]() |
||||||||||||||
![]() |
Datenschutz | ![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Produkte, Projekte, Kurse ° Die Werkstatt ° Göttinnen, Objekte und rituelle Gefäße ° Pädagogische Projekte mit Gruppen ° Tonevents und Feste |
Projekte mit Kindern und Erwachsenen – rund um Keramik und FeuerAnhand bisheriger bewährter Projekterfahrungen entwickle ich gerne Neues mit künstlerischer und erlebnispädagogischer Perspektive – besonders in Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, Kindertagesstätten und Schulen.Menschen aus beschützten Werkstätten sind oft besonders ausdrucksstark in ihrer Kreativität – ihre Arbeiten bekommen z. B. durch einen Raku-Brand mit seinen archaischen – und zufälligen – Ergebnissen einen besonderen „Glanz“. Kleine und große Menschen können in meinen Workshops und Projekten die – in der virtuell geprägten Umwelt – immer wichtiger werdende Erd-ung erleben. Für Menschen nichtdeutscher Herkunft und fremden kulturellem Hintergrund ist keramisches Gestalten eine Möglichkeit zur Vertiefung der Sprache, zu inter-kulturellen Kontakten und zum Erlernen der – uralten – Kulturtechnik Töpfern. „Künstlerisch gestaltete Dinge sind keine Objekte. Sie sind in ihren geheimnisvollen Innenschichten Rituale des Gebens, ein Teil des Menschseins“ aus Paulus Berensohn „Dialoge mit Ton“. |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||